Alpenstadt Sonthofen
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Verein
    • Mitgliederbonus
  • Veranstaltungen
    • Aussteller
  • Zentrum
  • jahresspiel
  • Einkaufsgutschein
  • Bewerten
  • Kontakt
Bild
Bild
FAIRE WEIHNACHTEN
Samstag, 22. Dezember 11 bis 20 Uhr am Oberen Markt
Einen etwas „anderen“ Adventsmarkt präsentiert die Stadt Sonthofen – immerhin südlichste Fairtrade-Stadt Deutschlands – zum Abschluss der Adventsveranstaltungen . Unter dem Motto „Faire Weihnachten“ werden Händler Waren anbieten, die unter den Attributen„biologisch“, „regional“ oder „fair gehandelt“ hergestellt und vertrieben werden. Beste Gelegenheit also für Einheimische und Feriengäste, noch schöne und qualitativ hochwertige Weihnachtsgeschenke zu erstehen und zugleich die Fairtrade-Philosophie, die sich bei vielen Verbrauchern mehr und mehr durchsetzt, zu unterstützen und in die Weihnachtszeit zu tragen.
Das Warenangebot umfasst u. a. „Selbstgemachtes“, wie z.B. Gestricktes und Genähtes. Außerdem kann man einem einheimischen Handwerker beim Schmieden zuschauen.
Für die Bewirtung der Besucher mit heißen und kalten Getränken und Suppe, Bratwurst, Käseraclette und Süßspeisen sorgen ebenfalls einheimische Händler.

Musikalisch stimmen Sie u.a. Alphornbläser, Kinderchor der Albert-Schweizer-Schule, Reckebergar Fehla auf den bevorstehenden Heiligabend ein. Um 19 Uhr übernimmt die Dorfmusik Berghofen den Ausklang des Weihnachtsmarkts. Von 13.30 – 15.30 Uhr können sich die Besucher auf eine winterliche Fahrt mit der Pferdekutsche freuen. Die Filmburg Sonthofen zeigt um 15 Uhr die „Augsburger Puppenkiste - Geister der Weihnacht“. Als besonderen Besuch hat sich auch das Sonthofer Christkind angekündigt.

Bild
GOLDTALER SAMMELN
Sonthofen vergoldet den Advent
Wer seine Weihnachtseinkäufe ab 30.11. in Sonthofen tätigt, wird bei den Mitgliedsunternehmen Baco, Fashion for Friends, Held Shop, Modehaus Gobert, Moritz Optik, Bistro Relax und Romana by Madeleine, Weltladen, Platzhirsch, Uhren-Optik-Schmuck Waibl, Köberle & Schwab Optik  (solange Vorrat reicht) mit funkelnden Goldtalern der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. belohnt. Der Einkauf ab einem Wert von 30 € wird dort mit der ASS-eigenen Goldwährung honoriert, womit auf den Adventsmärkten der Stadt eingekauft werden kann. Ein Goldtaler entspricht einem Euro und kann dort wie Bargeld eingesetzt werden.
Der Einzelhandel hält originelle Geschenkideen und natürlich auch die Klassiker des Weihnachtsgeschäfts bereit. Zudem bleiben die meisten Geschäfte auch an den vier Adventsamstagen nachmittags bis mindestens
16 Uhr geöffnet. 

Bild
NOCH KEIN GESCHENK?
Wer keine zündende Geschenkidee hat, dem ist ein Einkaufsgutschein der Wirtschaftsvereinigung empfohlen: Der Gutschein kann in den unterschiedlichsten Geschäften und Restaurants eingelöst werden. Große Auswahl wartet bei allen der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. angeschlossenen Geschäften, Dienstleistern und Restaurants in Sonthofen.
Mehr zum Einkaufsgutschein



Wirtschaftsvereinigung  ASS
Attraktive Stadt Sonthofen e.V.
Postfach 1430
87518 Sonthofen
Die Wirtschaftsvereinigung »Attraktive Stadt Sonthofen« betreibt seit 1989 kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für einen stetig wachsenden und starken Wirtschaftsstandort. Mehr Stadt bietet keine Gemeinde im Oberallgäu. Eine hochwertige und ideenreiche Abendgastronomie, ein bunter Mix aus attraktiven, inhabergeführten Geschäften und namhaften Filialisten geben der südlichsten Stadt Deutschlands einzigartigen und urbanen Flair.
Datenschutz
Impressum
Website by FILI CONCEPT
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Verein
    • Mitgliederbonus
  • Veranstaltungen
    • Aussteller
  • Zentrum
  • jahresspiel
  • Einkaufsgutschein
  • Bewerten
  • Kontakt