»After Work – gemeinsam in den Feierabend«
5. Februar 2025, 17 bis 20 Uhr
Pitbowl Superfood Café (Hochstraße 7)
Powered by: Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei, Pitbowl Superfood Café
Musik: Live-Musik mit Südwind
Pitbowl Superfood Café (Hochstraße 7)
Powered by: Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei, Pitbowl Superfood Café
Musik: Live-Musik mit Südwind
Besucher im vierstelligen Bereich haben der After Work-Veranstaltung auf dem Oberen Markt in der Fußgängerzone Anfang Januar zu einem großen Erfolg verholfen. Unter dem Motto »Welcome 2025« verwandelten die Partyband WILDBOCK und DJ LOHCO mit ihren musikalischen Umrahmungen von mitreißenden Aprés Ski-Hits und aktuellen Chartbreakern den Oberen Markt in eine riesige Tanzfläche. Verschiedene kulinarische Stände haben regionale und internationale Köstlichkeiten angeboten, um keinen Gast hungrig nach Hause gehen zu lassen. Die teilnehmenden Gastronomen von Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei, Pitbowl Superfood Café und das Team vom Bistro Relax haben ein auserlesenes Angebot vorbereitet und verwöhnten die Besucher mit einer breiten Palette an angesagten Speisen und Getränken.
Save the Date: Die After Work-Party im Februar ist schon terminiert und findet am 5.2. im Pitbowl Superfood Café (Hochstraße 7) von 17-20 Uhr statt. Für Stimmung sorgt an diesem Abend die Live-Band »Südwind«. Im März veranstalten die Wirtschaftsförderung der Stadt Sonthofen, das Innenstadtmanagement sowie die ausrichtenden Gastronomen das »After Work – gemeinsam in den Feierabend« am 12. März (eine Woche später aufgrund Fasching). Die Location zum März-Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Alle heimischen Firmen, Behörden und Kreditinstitute mit ihren Mitarbeitern sowie alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen!
Bildquelle: Stadt Sonthofen
Save the Date: Die After Work-Party im Februar ist schon terminiert und findet am 5.2. im Pitbowl Superfood Café (Hochstraße 7) von 17-20 Uhr statt. Für Stimmung sorgt an diesem Abend die Live-Band »Südwind«. Im März veranstalten die Wirtschaftsförderung der Stadt Sonthofen, das Innenstadtmanagement sowie die ausrichtenden Gastronomen das »After Work – gemeinsam in den Feierabend« am 12. März (eine Woche später aufgrund Fasching). Die Location zum März-Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Alle heimischen Firmen, Behörden und Kreditinstitute mit ihren Mitarbeitern sowie alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen!
Bildquelle: Stadt Sonthofen
Über »After Work – gemeinsam in den Feierabend«:
Die Veranstaltungsreihe ist ein neuartiges Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt der örtlichen Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten zu feiern. Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten in der Innenstadt statt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Genüssen für alle Altersgruppen. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung sowie von den Initiatoren Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und dem Pitbowl Superfood Café. Unterstützt werden die Veranstalter dabei immer wieder von wechselnden (gastronomischen) Partnern aus Sonthofen.
Die Veranstaltungsreihe ist ein neuartiges Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt der örtlichen Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten zu feiern. Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten in der Innenstadt statt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Genüssen für alle Altersgruppen. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung sowie von den Initiatoren Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und dem Pitbowl Superfood Café. Unterstützt werden die Veranstalter dabei immer wieder von wechselnden (gastronomischen) Partnern aus Sonthofen.
Über das Innenstadtmanagement:
Das Innenstadtmanagement wird durch die GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH aus München betrieben. Ziel ist es, die Maßnahmen aus dem Masterplan Innenstadt umzusetzen und damit die Innenstadt Sonthofens zu beleben und zu stärken.
Das Innenstadtmanagement wird durch die GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH aus München betrieben. Ziel ist es, die Maßnahmen aus dem Masterplan Innenstadt umzusetzen und damit die Innenstadt Sonthofens zu beleben und zu stärken.