»After Work – gemeinsam in den Feierabend«
2. April 2025, 17 bis 20 Uhr
AlpenStadtMuseum (Sonnenstraße 1)
Powered by: Anjas Genussvielfalt, Pitbowl Superfood Café, Beans Café & Rösterei
Musik: Live-Musik mit Ois Easy
AlpenStadtMuseum (Sonnenstraße 1)
Powered by: Anjas Genussvielfalt, Pitbowl Superfood Café, Beans Café & Rösterei
Musik: Live-Musik mit Ois Easy
Volles Haus, tolle Stimmung, außergewöhnliche Musik von Schönwild sowie kulinarische Highlights von den teilnehmenden Gastronomen von Anjas Genussvielfalt, dem Pitbowl Superfood Café sowie dem Hotel zum Goldenen Hirsch und dem Sudhaus-Team sind das Ergebnis des After Work-Events im März. Zahlreiche Besucher haben sich in die Räumlichkeiten des Sudhaus.Bistro.Bar in der Hirschstraße eingefunden und gemeinsam den Feierabend genossen.
Save the Date: Die After Work-Party im April findet am 2.4. im neuen AlpenStadtMuseum (Sonnenstraße 1) von 17–20 Uhr statt. Die ausrichtenden Gastronomen von Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei sowie dem Pitbowl Superfood Café werden sich in gewohnter Form um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Auch die Location verspricht mit dem 2023 neu eröffneten Museum eine ereignisreiche Veranstaltung. Der hochmoderne Veranstaltungssaal und das gemütliche Museumscafé laden zum Besuch ein.
Die anschließenden beiden Daten für die »After Work«-Events sind terminiert und finden am 7. Mai (Oberer Markt) und am 4. Juni (Marktbrunnen) statt.
Alle heimischen Firmen, Behörden und Kreditinstitute mit ihren Mitarbeitern sind genauso recht herzlich eingeladen wie alle restlichen Interessierten.
Save the Date: Die After Work-Party im April findet am 2.4. im neuen AlpenStadtMuseum (Sonnenstraße 1) von 17–20 Uhr statt. Die ausrichtenden Gastronomen von Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei sowie dem Pitbowl Superfood Café werden sich in gewohnter Form um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Auch die Location verspricht mit dem 2023 neu eröffneten Museum eine ereignisreiche Veranstaltung. Der hochmoderne Veranstaltungssaal und das gemütliche Museumscafé laden zum Besuch ein.
Die anschließenden beiden Daten für die »After Work«-Events sind terminiert und finden am 7. Mai (Oberer Markt) und am 4. Juni (Marktbrunnen) statt.
Alle heimischen Firmen, Behörden und Kreditinstitute mit ihren Mitarbeitern sind genauso recht herzlich eingeladen wie alle restlichen Interessierten.
Über »After Work – gemeinsam in den Feierabend«:
Die Veranstaltungsreihe ist ein neuartiges Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt der örtlichen Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten zu feiern. Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten in der Innenstadt statt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Genüssen für alle Altersgruppen. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung sowie von den Initiatoren Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und dem Pitbowl Superfood Café. Unterstützt werden die Veranstalter dabei immer wieder von wechselnden (gastronomischen) Partnern aus Sonthofen.
Die Veranstaltungsreihe ist ein neuartiges Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt der örtlichen Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten zu feiern. Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten in der Innenstadt statt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Genüssen für alle Altersgruppen. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung sowie von den Initiatoren Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und dem Pitbowl Superfood Café. Unterstützt werden die Veranstalter dabei immer wieder von wechselnden (gastronomischen) Partnern aus Sonthofen.
Über das Innenstadtmanagement:
Das Innenstadtmanagement wird durch die GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH aus München betrieben. Ziel ist es, die Maßnahmen aus dem Masterplan Innenstadt umzusetzen und damit die Innenstadt Sonthofens zu beleben und zu stärken.
Das Innenstadtmanagement wird durch die GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH aus München betrieben. Ziel ist es, die Maßnahmen aus dem Masterplan Innenstadt umzusetzen und damit die Innenstadt Sonthofens zu beleben und zu stärken.