»After Work – gemeinsam in den Feierabend«
2. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr
Rathausplatz
Powered by: Anjas Genussvielfalt, Pitbowl Superfood Café, Beans Café & Rösterei, FlammTimes
Programm: »Lass den Sommer tanzen« – Party mit DJ und großer Modenschau
Rathausplatz
Powered by: Anjas Genussvielfalt, Pitbowl Superfood Café, Beans Café & Rösterei, FlammTimes
Programm: »Lass den Sommer tanzen« – Party mit DJ und großer Modenschau
After Work mit großer Modenschau
Am Dienstag, den 2. Juli, wird der Rathausplatz in Sonthofen zur ultimativen After Work-Party-Location! Von 17 bis 20 Uhr laden die Initiatoren sowie das Innenstadtmanagement der Stadt alle Feierlustigen und Entspannungssuchenden zu einem unvergesslichen Abend ein.
Die musikalische Untermalung des Events übernimmt ein DJ, der mit den besten »Sommerhits« für ausgelassene Stimmung sorgt. Der Höhepunkt des Abends wird zweifellos die große Modenschau, die um 18.45 Uhr beginnt. Die Modenschau wird von zahlreichen Akteuren der Sonthofer Händlerlandschaft auf die Beine gestellt. Alle Anwesenden können sich von den ikonischen Trends und Styles inspirieren lassen, während die Models die Laufstege erobern und die neuesten Looks präsentieren. Die Modenschau wird von folgenden Firmen organisiert: Trachtengwand, Held Biker Fashion, Blickfang Mode, Fashion For Friends, Rosa Mint, Modehaus Gobert, Romana by Madeleine, Tanzschule Keipert und dem Aviva Social Club.
Am Dienstag, den 2. Juli, wird der Rathausplatz in Sonthofen zur ultimativen After Work-Party-Location! Von 17 bis 20 Uhr laden die Initiatoren sowie das Innenstadtmanagement der Stadt alle Feierlustigen und Entspannungssuchenden zu einem unvergesslichen Abend ein.
Die musikalische Untermalung des Events übernimmt ein DJ, der mit den besten »Sommerhits« für ausgelassene Stimmung sorgt. Der Höhepunkt des Abends wird zweifellos die große Modenschau, die um 18.45 Uhr beginnt. Die Modenschau wird von zahlreichen Akteuren der Sonthofer Händlerlandschaft auf die Beine gestellt. Alle Anwesenden können sich von den ikonischen Trends und Styles inspirieren lassen, während die Models die Laufstege erobern und die neuesten Looks präsentieren. Die Modenschau wird von folgenden Firmen organisiert: Trachtengwand, Held Biker Fashion, Blickfang Mode, Fashion For Friends, Rosa Mint, Modehaus Gobert, Romana by Madeleine, Tanzschule Keipert und dem Aviva Social Club.
Großes Gewinnspiel
Die Teilnehmerfirmen an der Modenschau veranstalten zudem für alle Besucher eine attraktive Tombola, bei welcher es jede Menge hochwertige Preise zu gewinnen gibt. Was zu tun ist? Ganz einfach den Tombolastand neben dem Laufsteg aufsuchen und das Teilnahmekärtchen ausfüllen. Und schon besteht die Chance auf einen tollen Gewinn.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Auf dem Rathausplatz werden erfrischende Getränke und köstliche Snacks angeboten, die das Sommerfeeling perfekt abrunden. Verantwortlich hierfür zeigen sich wie immer Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und das Pitbowl Superfood Café, unterstützt von wechselnden gastronomischen Partnern. Diesmal mit am Start: das Restaurant FlammTimes, welches mit seinen herzhaften und süßen Flammkuchen die Besucher verwöhnt.
Die Gastgeber freuen sich auf eine unvergessliche Zeit voller Musik, Mode und Spaß zu erleben! Auch bei unbeständigem Wetter müssen Besucherinnen und Besucher nicht auf ein unvergessliches Veranstaltungserlebnis verzichten. Für den Fall von Regen ist vorgesorgt: Großzügige Eventzelte stehen bereit und bieten ausreichend Schutz, sodass die After Work-Party wie geplant stattfinden kann – trocken und in angenehmer Atmosphäre. Im Fall von Schlechtwetter muss nur die Modenschau entfallen.
Die anschließenden beiden Termine für die »After Work«-Events sind festgelegt und finden am 6. August (Spitalplatz) sowie am 3. September (Alemannenplatz) statt.
Alle heimischen Firmen, Behörden und Kreditinstitute mit ihren Mitarbeiterrinnen und Mitarbeitern sind genauso recht herzlich eingeladen wie alle restlichen Interessierten.
Die Teilnehmerfirmen an der Modenschau veranstalten zudem für alle Besucher eine attraktive Tombola, bei welcher es jede Menge hochwertige Preise zu gewinnen gibt. Was zu tun ist? Ganz einfach den Tombolastand neben dem Laufsteg aufsuchen und das Teilnahmekärtchen ausfüllen. Und schon besteht die Chance auf einen tollen Gewinn.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Auf dem Rathausplatz werden erfrischende Getränke und köstliche Snacks angeboten, die das Sommerfeeling perfekt abrunden. Verantwortlich hierfür zeigen sich wie immer Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und das Pitbowl Superfood Café, unterstützt von wechselnden gastronomischen Partnern. Diesmal mit am Start: das Restaurant FlammTimes, welches mit seinen herzhaften und süßen Flammkuchen die Besucher verwöhnt.
Die Gastgeber freuen sich auf eine unvergessliche Zeit voller Musik, Mode und Spaß zu erleben! Auch bei unbeständigem Wetter müssen Besucherinnen und Besucher nicht auf ein unvergessliches Veranstaltungserlebnis verzichten. Für den Fall von Regen ist vorgesorgt: Großzügige Eventzelte stehen bereit und bieten ausreichend Schutz, sodass die After Work-Party wie geplant stattfinden kann – trocken und in angenehmer Atmosphäre. Im Fall von Schlechtwetter muss nur die Modenschau entfallen.
Die anschließenden beiden Termine für die »After Work«-Events sind festgelegt und finden am 6. August (Spitalplatz) sowie am 3. September (Alemannenplatz) statt.
Alle heimischen Firmen, Behörden und Kreditinstitute mit ihren Mitarbeiterrinnen und Mitarbeitern sind genauso recht herzlich eingeladen wie alle restlichen Interessierten.
Über »After Work – gemeinsam in den Feierabend«:
Die Veranstaltungsreihe ist ein neuartiges Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt der örtlichen Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten zu feiern. Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten in der Innenstadt statt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Genüssen für alle Altersgruppen. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung sowie von den Initiatoren Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und dem Pitbowl Superfood Café. Unterstützt werden die Veranstalter dabei immer wieder von wechselnden (gastronomischen) Partnern aus Sonthofen.
Die Veranstaltungsreihe ist ein neuartiges Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt der örtlichen Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten zu feiern. Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten in der Innenstadt statt und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Genüssen für alle Altersgruppen. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Innenstadtmanagement und der städtischen Wirtschaftsförderung sowie von den Initiatoren Anjas Genussvielfalt, Beans Café & Rösterei und dem Pitbowl Superfood Café. Unterstützt werden die Veranstalter dabei immer wieder von wechselnden (gastronomischen) Partnern aus Sonthofen.
Über das Innenstadtmanagement:
Das Innenstadtmanagement wird durch die GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH aus München betrieben. Ziel ist es, die Maßnahmen aus dem Masterplan Innenstadt umzusetzen und damit die Innenstadt Sonthofens zu beleben und zu stärken.
Das Innenstadtmanagement wird durch die GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH aus München betrieben. Ziel ist es, die Maßnahmen aus dem Masterplan Innenstadt umzusetzen und damit die Innenstadt Sonthofens zu beleben und zu stärken.