Sonthofen macht mobil
Verkaufsoffener Sonntag mit Fahrzeugausstellung und Familienprogramm
Die Frühjahrssonne lacht, in der Natur sprießt es – Es wird Zeit für einen ausgiebigen Stadtbummel in der Sonthofer Innenstadt, um das Neueste aus den Bereichen Bekleidung, Freizeit und Sport, Technik und Mobilität zu entdecken. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 2. April ist dafür von 12 bis 17 Uhr reichlich Zeit. Sonthofen bietet an diesem beliebten Extra-Shoppingtag mit Fahrzeugausstellung, kulinarischem Angebot und Familienprogramm ein attraktives Einkaufserlebnis.
Im Bereich der Fußgängerzone präsentieren die örtlichen Autohäuser ihre aktuellen Fahrzeugmodelle. Hier gibt es vom Cabrio über Allrad-Fahrzeuge bis hin zum Familien-Van viel zu entdecken. Auch die E-Mobilität spielt eine wichtige Rolle. Eine Auswahl an Wohnmobilen lassen Urlaubspläne reifen und Fahrräder für alle Terrains und Zwecke können bei den lokalen Händlern und auch bei den Ausstellern in der Fußgängerzone direkt getestet werden. Für die Kleinen gibt es ein tolles Karussell, Zauberer Thomasius ist mit seinen Kunststücken in der Fußgängerzone unterwegs. Am Johann-Althaus-Platz spielt Jens Beyer Live-Musik und zu jeder vollen Stunde gibt es einen musikalischen Beitrag in der Spitalkirche zu hören, organisiert von der Sonthofer Ökumene. Zudem erklingen bei Drehorgelspieler Jürgen Laufer nostalgische Melodien an verschiedenen Plätzen in der Stadt. Natürlich sind neben den Imbissständen mit Deftigem, Süßem und Erfrischendem auch die Sonthofer Gastronomiebetriebe an diesem Sonntag dabei. Die sonnigen Plätze auf den schönen Terrassen sind schnell besetzt und bei Kaffee, Eis, Snacks oder einem Glas Prosecco kann das bunte Treiben ringsum genossen werden. |
Die Sonthofer Einzelhändler stehen nicht nur an diesem Sonntag mit Rat und Tat bereit und bringen ihr Fachwissen an die Frau und an den Mann. Wer in den Geschäften, die der Wirtschaftsvereinigung Attraktives Sonthofen AS e.V. angeschlossen sind, einkauft, kann sich die Einkäufe auf den Teilnahmekarten des Sonthofer Jahresspiels bestätigen lassen. Monatlich werden vier Karten ausgelost und die Gewinner erhalten je einen 50 € Einkaufsgutschein.
Ein weiteres Highlight wird es etwas außerhalb am Held Flagship Store in der Östlichen Alpenstraße geben. Hier können sich Kinder auf dem großen Parkplatz von Norma als GoKart Fahrer(innen) versuchen. Die MSG Sonthofen e.V. veranstaltet dieses besondere Vergnügen. In diesem Jahr findet parallel am Marktanger und in der Markthalle der Bio-Regional-Faire-Markt wieder statt. Dort werden nachhaltige Waren, fair produzierter Kaffee und Kulinarik in Bio-Qualität bereits ab 9: 30 Uhr angeboten. Die Wirtschaftsvereinigung Attraktives Sonthofen AS e.V. freut sich zusammen mit der Stadt Sonthofen auf die zahlreichen Besucher aus der Umgebung. |