Attraktives Sonthofen AS e.V.
  • Treffpunkt Alpenstadt
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Verein
    • Mitgliederbereich
    • 30 Jahre
  • Veranstaltungen
    • Familienfest
    • Aussteller
  • Zentrum
  • Jahresspiel
  • Einkaufsgutschein
    • Onlinebestellung
  • Bewerten
Sonthofer Kreativsommer

2023
Im Juli und August Donnerstag und Samstag wechselnde Veranstaltungen: Artistik, Schauspiel, Zauberei, Lesungen, Konzerte, … Eintritt frei!

Blanz & Hecking
© Walter Rist

Vivid Curls
Sa., 19.08.
19 Uhr

> Im Hof der Stadthausgalerie
Nicht nur starke und kritische Texte, auch gänsehauttreibender Harmoniegesang, eine Rockröhre und ein lyrischer Mezzosopran: Inka Kuchler und Irene Schindele gelingt als Vivid Curls die Kombination von Anspruch und Inhalt mit wunderschöner Melodik, abwechslungsreichen Rhythmen und fein herausgearbeiteten Songperlen. So entsteht eine Mélange aus Liedermachertum und Folkrockmusik, die den Zuhörer träumen lässt, ihn aber auch nicht selten aufrüttelt und zuletzt neu inspiriert nach Hause gehen lässt.
Seit über 20 Jahren touren die beiden Lockenköpfe durch Deutschland, haben großartige Bühnen bespielt, waren bei Songs an einem Sommerabend dabei, haben Musik für einen Kinofilm geschrieben und standen mit Konstantin Wecker im Studio und auf der Bühne. Auf ihrer aktuellen Tour verbinden Vivid Curls ihre eigenen Lieder mit ihren teils amüsanten Geschichten aus dem Musikeralltag und ein paar wenigen handverlesenen Stücken von Fleetwood Mac oder auch tatsächlich Simon&Garfunkel.

…
Do., 24.08.
18 Uhr

> Sonthofer Hof (bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter drinnen)
Voranmeldung:  08321/615-228
Busshuttle-Service ab Parkplatz Wonnemar mit Voranmeldung

Nach dem großen Erfolg der Sonthofer Hofabende letztes Jahr, präsentiert der Sonthofer Kreativsommer auch dieses Jahr wieder das Trio Dr´Ui Dr´Seal und Dr´Ondr. Das Trio spielt ab 18  bis ca. 21 Uhr und lädt zu einer geselligen Runde mit unterhaltsamer Musik am Sonthofer Hof ein.

Kleinkunstverein
Sa., 26.08.
19 Uhr

> Oberer Markt
…
Trio

Stadtkapelle Sonthofen
Die Alphornbläser

Sa., 27.08.
10, 11 und 12 Uhr

> Am Marktbrunnen (bei der Eisdiele)
Im Rahmen des »Künstlerischen Wochenmarktes«
Blanz & Hecking

Blanz & Hecking
Allgäu Storytelling, Folk & Country

Sa., 27.08.
19 Uhr

> Am Biberhof (bei gutem Wetter auf der Wiese, bei schlechtem Wetter in der Scheune)
Voranmeldung:  08321/615-228

Mit Westerngitarren und Banjo spielen und singen sich Christian Blanz und Tim Hecking seit 2014 in die Herzen des Publikums. 2020 erschien dann ihr Debütalbum »Heading Huim« – zu deutsch etwa »sich auf den Heimweg machen« – wie ihr ganzes Programm eine Symbiose aus englisch und Allgäuer Dialekt.
Gefühlvolle Interpretationen irischer und schottischer Folk Nummern finden sich ebenso auf dem Album, wie amerikanische Cowboy Songs. Eine besondere Magie geschieht auf der Bühne, wenn die beiden ihre Zuschauer mit Liedern und Geschichten in den Bann ziehen. Stimmungsvolle Balladen wechseln sich ab mit schmissigen Folk Nummern, die mit trockenem
Allgäuer Humor angekündigt werden.
Der Biberhof ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Autos können am Wonnemar-Parkplatz geparkt werden.
Zauberer Larry
© Sven Larch

Zauberer Larry
Kunterbunte Zaubershow

Sa., 20.08. – abgesagt
10, 11 und 12 Uhr

> Am Marktbrunnen (bei der Eisdiele)
Im Rahmen des »Künstlerischen Wochenmarktes«
Zauberer Larry und seine kunterbunte Zaubershow. Wenn »wilde Tiere« plötzlich sprechen können, bunte Tücher sich in Eier verwandeln, nur gedachte Spielkarten sichtbar werden und große Würfel verschwinden, dann befinden Sie sich mitten in der abwechslungsreichen Show von Zauberer Larry und seinen tierischen Freunden. Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Trachten- und Heimatverein und Musikkapelle Altstädten
Sa., 20.08. – abgesagt
17 bis 21 Uhr

> Am Biberhof
Das Areal des Biberhofs wird an diesem Abend zu einem gemütlichen Biergarten mit Getränke- und Bierstand.
Die Musikkapelle Altstädten e.V. zählt zu den ältesten Musikkapellen im Allgäu und besteht momentan aus 55 aktiven Musikern und zahlreichen Jugendlichen, die in Ausbildung sind.  Ihr vielfältiges Programm streckt sich von traditioneller bis moderner Blasmusik bis hin zu Schlager- und Stimmungsmusik, alles was den Zuhörer und sein Herz erfreut. 
Der Trachten- und Heimatverein Altstädten e.V. wurde 1919 gegründet. Neben den 3 aktiven Plattlergruppen hat der Trachtenverein auch eine Alphornbläsergruppe. Die Schuhplatterauftritte sind immer wieder eine Besonderheit für das Publikum und bringen den Gästen das Allgäuer Brauchtum näher.

Der Biberhof ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Autos können am Wonnemar-Parkplatz geparkt werden. Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Daniel Hochsteiner

Daniel Hochsteiner
Tennis Jongleur

Sa., 13.08.
10, 11 und 12 Uhr

> Am Marktbrunnen (bei der Eisdiele)
Im Rahmen des »Künstlerischen Wochenmarktes«
Daniel Hochsteiner ist der meist ausgezeichnete Tennis Jongleur und der Weltstar des Speed Tennis. Er hat Engagements auf der ganzen Welt und Auftritte bei Events, Shows, im Circus und in TV Shows.
Ganz nach dem Motto: Mit harter Arbeit zum Erfolg entdeckte Daniel Hochsteiner bereits mit 8 Jahren sein Talent und machte im Laufe der Jahre sein Hobby zum Beruf.  Er selbst bezeichnet sich als besessen – und anders kann man seine Darbietung, die das Publikum zwischen Bewunderung, Begeisterung und Ungläubigkeit über Tempo und Können hin- und herreißt, auch nicht bezeichnen.

Tanwelt Keipert

Tanzwelt Keipert
Line Dance

Do., 18.08.
18 Uhr

> Oberer Markt
Line Dance für alle, die Spaß an Musik und Bewegung haben. Keine Vorkenntnisse nötig und vor allem kein Partner!
Line Dance:
Die Tänze haben schnell erlernbare Schrittfolgen und sind für Interessierte ohne Tanzerfahrung als auch für fortgeschrittene Tänzer/innen bestens geeignet. Getanzt wird ohne Partner in Reihen vor- und nebeneinander.
Getanzt wird nicht nur klassisch zu Country-Musik, sondern auch zu unterschiedlichen Musikstilen, bis hin zu Songs aus den aktuellen Charts.

Alpkrainer Trio

Alpkrainer Trio
Do., 11.08.
18 Uhr

> Altstädter Hof (bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter drinnen)
Voranmeldung:  08321/615-228
Busshuttle-Service ab Parkplatz Wonnemar mit Voranmeldung

Das Alpkrainer Trio, drei junge Burschen … eine Intension! Sie stammen aus dem schönen Sulzberg und Moosbach und musizieren leidenschaftlich gern miteinander. Mit Oberkrainermusik im Blut, ist die Stimmung auf jeder Veranstaltung garantiert!
Late Night Club
© Late Night Club

Picknick-Konzert mit
Late Night Club

Sa., 13.08.
Einlass 18.30, Beginn 19 Uhr

> Am Biberhof (bei guter Witterung)
Idyllisch im Sonthofer Süden liegt der Biberhof – der ideale Ort für ein Picknick-Konzert. Die Party- und Hochzeitsband Late Night Club aus dem Oberallgäu sorgt seit vier Jahren auf der großen Bühne für erstklassige Unterhaltung. Dass sie auch ohne Strom überzeugen, zeigen die fünf MusikerInnen mit ihrem Akustik-Set. Straßenmusik der Extraklasse mit Gitarre, Kontrabass, Cajon, Quetsche und mitreißendem Gesang erwartet die ZuhörerInnen an diesem Sommerabend in Sonthofen.
Der Biberhof ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Autos können am Wonnemar-Parkplatz geparkt werden.
Bild

Duo Zämed
Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves

Do., 04.08.
Einlass 18.30, Beginn 19 Uhr

> Auf dem Rathausplatz
Die beiden Allgäuer Musiker Benno Wechs – auf seiner Steirischen und dem Kontrabass in unterschiedlichsten Musikstilen und Formationen unterwegs – und Achim Rinderle – als Klarinetten-, Jazz-, Welt-, Volksmusiker und Multiinstrumentalist seit vielen Jahren auf den Bühnen Europas präsent – haben sich zämed gefunden und präsentieren ihr erstes eigenes Konzertprogramm. Bodenständig exotisch & verspielt grenzüberschreitende Vollblutmusik!
Maria Rinaldi

Maria Rinaldi
Magische Seifenblasen Show

Sa., 06.08.
10, 11 und 12 Uhr

> Am Marktbrunnen (bei der Eisdiele)
Im Rahmen des »Künstlerischen Wochenmarktes«
Wir nehmen euch mit in eine Märchenwelt: Farbenfrohe und glänzende Seifenblasen aller Formen und Farben dekorieren den Platz, erfüllen den Raum mit einer unfassbaren Menge an Seifenblasen und erzeugen eine im wahrsten Sinne »wunderbare« Atmosphäre. Vom ersten Augenblick an wird sie euch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und eine Aura von Glückseligkeit verbreiten. Das ist ein außergewöhnliches und unvergessliches Outdoor Spektakel so in Sympathie und Wärme getaucht und mit einem Hauch echter Magie versehen. Wir freuen uns darauf, euch zu sehen!
Bild
Wirtschaftsvereinigung
Attraktives Sonthofen AS e.V.
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen
Die Wirtschaftsvereinigung »Attraktives Sonthofen AS e.V.« betreibt seit 1989 kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für einen stetig wachsenden und starken Wirtschaftsstandort. Mehr Stadt bietet keine Gemeinde im Oberallgäu. Eine hochwertige und ideenreiche Abendgastronomie, ein bunter Mix aus attraktiven, inhabergeführten Geschäften und namhaften Filialisten geben der südlichsten Stadt Deutschlands einzigartigen und urbanen Flair.
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Widerruf
Website by FILI CONCEPT
  • Treffpunkt Alpenstadt
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Verein
    • Mitgliederbereich
    • 30 Jahre
  • Veranstaltungen
    • Familienfest
    • Aussteller
  • Zentrum
  • Jahresspiel
  • Einkaufsgutschein
    • Onlinebestellung
  • Bewerten